Anmeldung einer steckerfertigen PV-Anlage Anlagenbetreiber Name, ggf. Firmenname * Straße und Hausnummer * PLZ * Ort * Ansprechpartner Geschlecht * Frau Herr Name * Vorname Telefonnummer tagsüber / mobil * E-Mail * Anlagenidentifikation Straße (Anlagenstandort) * Bitte geben Sie die Straße ein.Adalbert-Stifter-Str.Albert-Lux-Str.Am BrunnhäuslAm HallenbadAm KirchbergAm RohrmeierkellerAmselwegAmtsknechtsgasseAn der AutobahnAn der GredlAttenhofener Str.BadergasseBahnhofstr.Berchinger Str.Bergstr.Blumenstr.Burgwiesstr.DistelfeldEichendorffstr.FinkenwegFlurstr.Gabrielistr.Gartenstr.Georg-Jobst-GasseGripsergasseGundekarstr.Hans-Sachs-Str.Hausener Str.Heinrich-Herold-Str.Im MühltalIndustriestr.Jakob-Engel-Str.Kindinger Str.KirchberggasseKirchenwegKolpingstr.Kraftsbucher Str.Landerzhofener Str.LanggasseLanzmühleLeipziger Str.LerchenwegMalergasseMaria-Hilf-WegMarktplatzMartin-von-Eyb-Str.Max-Müller-Str.MeisenwegMettendorfer WegMühlwegNürnberger Str.Ringstr.Schleißbühlstr.Schulstr.Unterm KalvarienbergWaldwegZur AchmühleZur Hofmühle Hausnummer * PLZ Ort Zählernummer (siehe ggfs. Stromabrechnung) * Anlagendaten Modulleistung [Wp bzw. W] (bitte hier die Gesamtleistung aller Module eintragen) * Wechselrichterleistung [VA bzw. W] (bitte hier die Gesamtleistung aller Wechselrichter eintragen) * Der Anlagenbetreiber bestätigt: * Die Richtigkeit der oben genannten Angaben. Der erzeugte Strom wird selbst verbraucht. Für eventuell in das Netz eingespeisten Strom wird keine Vergütung gemäß der Fördergesetze (EEG, KWKG) beansprucht. Die Gesamtleistung aller Wechselrichter der steckerfertigen Erzeugungsanlagen von maximal 600 VA bzw. W wird nicht überschritten. Die Erzeugungsanlage entspricht den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere der VDE-AR-N 4105. Der Anlagenbetreiber bittet um Prüfung, ob der oben angegebene Stromzähler vor der Inbetriebnahme der Erzeugungsanlage auszutauschen ist. Ort Datum* * Unterschrift Anlagenbetreiber * signature keyboard Clear *Bitte dieses Datum als Inbetriebnahmedatum im Marktstammdatenregister verwenden. Ergänzende Hinweise Weitere Meldepflichten ergeben sich aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bzw. der Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV). Weitere Informationen hierzu stellt die Bundesnetzagentur zur Verfügung. Der VDE|FNN hat eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen zu steckerfertigen PV-Anlagen unter www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose veröffentlicht. Zu Ihrer Sicherheit berücksichtigen Sie bitte vor der Inbetriebnahme Ihrer steckerfertigen Erzeugungsanlage die nachfolgenden Punkte: Schließen Sie nur steckerfertige Erzeugungsanlagen an, bei denen der Hersteller sowohl ein Einheitenzertifikat als auch ein Zertifikat für den Netz- und Anlagenschutz vorlegen kann. Elektrische Anlagen sind so zu errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dies wird sichergestellt, wenn Ihre Erzeugungsanlage und der Anschluss den anerkannten Regeln der Technik, im Besonderen der VDE-AR-N 4105 und DIN VDE V 0100-551-1 entsprechen. Ihr Elektroinstallateur kann Sie hier unterstützen. Steckerfertige Erzeugungsanlagen dürfen nur über eine spezielle Energiesteckdose angeschlossen werden. If you are human, leave this field blank. Weiter zur Zusammenfassung